Design
Infrastruktur. Multi-Cloud. Lösungen, die am besten zu Ihrem Unternehmen passen

Unser Rezept für Erfolg
Unser professionelles Service-Team ist sowohl erfahren mit der Planung von Cloud-Services als auch mit der Bereitstellung vor Ort. Beides fordert fundiertes Fachwissen über verschiedene Technologien, aber die Abläufe sind die gleichen. Diese Shared-Design-Herangehensweise hilft uns dabei, die Umsetzung perfekt an Sie anzupassen und die sicherste Lösung zu wählen, egal welche Art der IT-Infrastruktur oder welchen Cloud-Service wir bereitstellen.

Unsere Arbeit
Wir arbeiten mit Herstellern zusammen, die mit ihren hochmodernen Technologien Mehrwerte bieten. Darunter befinden sich sowohl etablierte Wettbewerber als auch spannende neue Startups. Dennoch sind wir vollkommen unabhängig, was uns die Freiheit bietet, die am besten auf Sie zugeschnittene Lösung zu entwerfen.
Damit die Planung für Sie auf Anhieb klappt, erstellen wir gründliche Gutachten. So verstehen wir Ihre Umgebung, Ihre Anforderungen und die angemessene Größe besser. Zur Planung der darauffolgenden Schritte bieten wir üblicherweise ansprechende Workshops an und stellen immer detaillierte Entwürfe und Migrationsstrategien zusammen.

Service-Design
Wir bieten Ihnen sowohl prävalidierte „Quick-Start“-Designs als auch maßgeschneiderte „fortgeschrittene“ Multi-Cloud-Designs, die von unserem professionellen Cloud-Service-Team geplant werden. Zuerst arbeiten wir heraus, welche Cloud am besten zu Ihrem Unternehmen passen könnte (diesen Vorgang nennen wir „Business Cloud Alignment“). Sobald dies abgeschlossen ist, kann die Planung beginnen.

Design-Prozess
Wir beginnen damit, die funktionale Architektur in Betracht zu ziehen und erstellen anschließend einen detaillierteren Entwurf, den wir in einem Workshop durcharbeiten. Zuletzt erstellen wir ein High-Level-Design, das Komponenten wie Migrationsbedingungen, Netzwerkempfehlungen, benötigte Lizenzen und Abo-Modelle sowie Zeitplanung miteinschließt. Nur wenn alle Parteien dem Entwurf in einem weiteren Workshop zustimmen, beginnt die Migration.

Unser „Security-By-Design“-Ansatz
Wir sprechen immer viel über unser „Security-By-Design“-Prinzip. Es bedeutet grundsätzlich, dass wir Sicherheit von Grund auf berücksichtigen und in alle unsere Vorgänge mit einbeziehen. Das Ergebnis? Sichere Hybrid-Umgebungen, die sowohl aus privaten als auch öffentlichen Clouds bestehen und die in die Infrastruktur vor Ort integriert sind.
Wir entwerfen so genannte physikalische Security-Layer, wie zum Beispiel hochqualitative Tier-3-Datenzentren, garantierte Datenstandorte und geographisch verstreute Network Operation Centres (NOCs).
Außerdem entwerfen wir auch logische Security-Layer wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, SIEM (Security Information and Event Management) und AV (Anti-Virus) auf Hypervisor-Ebene.

Physikalische und logische Sicherheitsschichten
Wir entwerfen so genannte physikalische Security-Layer, wie zum Beispiel hochqualitative Tier-3-Datenzentren, garantierte Datenstandorte und geographisch verstreute Network Operation Centres (NOCs).
Außerdem entwerfen wir auch logische Security-Layer wie Zwei-Faktor-Authentifizierung, SIEM (Security Information and Event Management) und AV (Anti-Virus) auf Hypervisor-Ebene.
Vorteile

Sicher
Der Schutz Ihrer Daten ist das Herzstück eines jeden Designs

Maßgeschneidert
Wir sind unabhängig und können Ihnen so den Service empfehlen, der am besten zu Ihnen passt

Bewährt
Ein Ansatz, der über 24 Jahre und tausende Umsetzungen hinweg verfeinert wurde
Kontaktieren Sie uns
Success Stories

Holland Colours
Um die Geschäftskontinuität in allen Teilen der Welt zu gewährleisten, suchte Holland Colours einen IT-Partner für die vollständige Unterstützung seiner Infrastruktur.
Learn more
Samhall
Für ein großes Unternehmen wie Samhall bedeutet die Migration auf Office 365 viel mehr als nur das Verschieben von Benutzerkonten und Postfächern von den vorhandenen Exchange-Servern. Erfahren Sie mehr über den Wandel des Unternehmens.
Learn more
GemCC
Organisatorisches Wachstum bedeutete Datenwachstum bei GemCC, so dass die städtische Institution sich für eine Lösung an den bewährten Berater Proact wandte.
Learn moreWeitere Services
Migration
Migration
Unabhängig von der Art der Daten, unabhängig von der Infrastruktur, minimieren wir das Risiko und sorgen für einen reibungslosen Übergang.
Transition
IT-Services werden mit minimaler Unterbrechung bewegt und dann für maximale Leistung transformiert.
Strategic Consulting
Strategische Beratung
Wie stellt Ihr Unternehmen IT-Services bereit? Wie könnte es besser werden? Finden Sie es mit einer Roadmap für die Cloud-Akzeptanz an einem Tag heraus.
Das ist auch interessant
Tatra Trucks
Proact verhinderte den Ausfall von Backup-Prozessen bei Tatra mit einer maßgeschneiderten Lösung.
Samhall
Für ein großes Unternehmen wie Samhall bedeutet die Migration auf Office 365 viel mehr als nur das Verschieben von Benutzerkonten und Postfächern von den vorhandenen Exchange-Servern. Erfahren Sie mehr über den Wandel des Unternehmens.
Stadt Kopenhagen
Monitoring außerhalb der Geschäftszeiten kann eine Herausforderung für jede Organisation/Firma sein, ist aber dennoch unerlässlich, um die Serviceverfügbarkeit zu garantieren.
Taylor Vinters
Um das Wachstum zu beschleunigen, entschied sich Taylor Vinters für eine Reihe von Managed Cloud Services von Proact, um sicherzustellen, dass die IT dynamisch genug ist, um sich mit dem Unternehmen zu entwickeln.
GemCC
Organisatorisches Wachstum bedeutete Datenwachstum bei GemCC, so dass die städtische Institution sich für eine Lösung an den bewährten Berater Proact wandte.
Aa en Maas
Proact unterstützte den Wasserverband mit der Bereitstellung und Konfiguration eines neuen SAN und Backups, die auf neuester EMC-Technologie basieren.
Glencore Agriculture
Da Innovation im Mittelpunkt des IT-Betriebs von Glencore Agriculture steht, hat das Unternehmen mit der Einführung des FlexPod.
Ist die Hybrid Cloud das Richtige für Sie?
Eine "Cloud First"-Strategie sollte sich an realen Geschäftsanforderungen und klaren Vorteilen orientieren. Lesen Sie diesen Artikel und erfahren Sie mehr.
Wie garantieren Sie Qualität in der Cloud?
Finden Sie heraus, wie Sie mit unseren Optimierungstipps Spitzenleistungen in der Cloud erzielen können.
10 Merkmale eines flexiblen Cloud-Vertrags
Behalten Sie mit dieser Checkliste die Kontrolle, wenn Sie Ihren Weg in die Cloud planen.
Beherrschen Sie die IT-Automatisierung
Bewaffnen Sie sich mit dem Wissen, um die Automatisierung mit der Gewissheit durchzuführen, dass sie für Ihr Unternehmen funktioniert.